Stellenausschreibung für die Beratungsstelle für Antidiskriminierungsarbeit bei ADIRA der Jüdischen Gemeinde Dortmund K.d.ö.R.
Die Jüdische Gemeinde Dortmund ist mit rund 3000 Mitgliedern die größte jüdische Gemeinde in der Region-Westfalen Lippe. Als anerkannte Religionsgemeinschaft und Teil der freien Wohlfahrtspflege ist sie zur religiösen, kulturellen und sozialen Versorgung ihrer Mitglieder verpflichtet und nimmt eine aktive Rolle in der Dortmunder Stadtgesellschaft ein.
Seit 2020 trägt die Gemeinde die vom Land Nordrhein-Westfalen geförderte Beratungsstelle ADIRA (Antidiskriminierungsberatung und Intervention bei Antisemitismus und Rassismus), welche den Arbeitsbereich der Antidiskriminierungsberatung umfasst. An diese können sich Personen wenden, die in der Region Westfalen-Lippe von antisemitischer Diskriminierung betroffen sind und Unterstützung benötigen. In Dortmund berät ADIRA zudem auch in Fällen anderer Diskriminierungsdimensionen, z.B. aufgrund rassistischer Zuschreibungen. Des Weiteren leistet ADIRA Bildungsarbeit zum Thema Antisemitismus.
Für die Beratungsstelle ADIRA suchen wir zum 01.12.2025 oder später
einen Antidiskriminierungsberater*in mit einem
Stellenumfang von 24 Stunden/Woche

